Welche Netzwerkarten werden unterstützt?
Canary ist mit 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Netzwerken (802.11 a/ b/g/n) kompatibel.
Gibt es für die Nutzung von Canary Mindestanforderungen bezüglich meiner Netzwerkgeschwindigkeit?
Einige Funktionen von Canary können auch bei einer langsameren Upload-Geschwindigkeit problemlos ausgeführt werden. Dennoch benötigt Canary zum optimalen Streamen eine Übertragungsrate von mindestens einem Megabit pro Sekunde (1 Mbit/s).
Auf www.speedtest.net kannst du deine Netzwerkgeschwindigkeit testen, um zu sehen, ob sie die Mindestanforderungen erfüllt. Falls deine Upload-Geschwindigkeit unter einem Megabit pro Sekunde oder dein Ping (Datenübertragung) über 180 Millisekunden liegt, kann es sein, dass es zu Unterbrechungen des Services kommt.
Welche WLAN-Kanäle werden von Canary Flex unterstützt?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 132 136 140 149 153 157 161 165
Hinweis: Bestimmte Kanäle stehen möglicherweise in deiner Region nicht zur Verfügung
Welche Netzwerke unterstützt Canary nicht?
Um Canary optimal zu nutzen, solltest du folgende Netzwerkarten meiden, da sie eventuell nicht funktionieren.
- Mobile Hotspots
- Gastnetzwerke
- Netzwerke mit Anmeldeseite, zum Beispiel in Cafés, Hotels oder Flughäfen
- Langsame Netzwerke, etwa DSL-Internetanschlüsse mit weniger als 2 MB Bandbreite
Besonders mobile Hotspots sind eine Methode, mit der man sich zuhause mit dem Internet verbinden kann. Sie werden in der Regel von Mobilfunkanbietern bereitgestellt. Mobile Hotspots verbinden sich auf andere Weise mit dem Internet als reguläre Internetdienstanbieter und auch wenn es vielleicht funktioniert, raten wir davon ab, mobile Hotspots für Canary zu verwenden.
Hinweis: Informationen zu mobilen Hotspots findest du hier: Funktioniert Canary mit mobilen Hotspots?