Zur begleiteten Fehlerbehebung bitte hier klicken
Alle Canary Flex-Geräte, Canary View-Geräte, und die meisten Canary-Geräte der ersten Generation können über Bluetooth eingerichtet werden, aber für manche Geräte der ersten Generation wird das gelbe Kabel benötigt.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob bei deinem Canary der ersten Generation Bluetooth bereits aktiviert ist, überprüfe Folgendes:
- Halte die Oberseite deines Canary fünf Sekunden lang gedrückt. Wenn das Licht nicht blau aufleuchtet, dann unterstützt deine Firmware kein Bluetooth.
- Überprüfe die Seriennummer unten auf deinem Gerät
Wenn dein Gerät nicht blau blinkt, musst du die Einrichtung mit dem gelben Audiokabel vornehmen.
Wenn du deinen Canary der ersten Generation nicht über Bluetooth einrichten kannst, ist das kein Problem. Canary lädt während des Einrichtungsprozesses die aktuellste Firmware herunter. Anschließend kannst du die WLAN-Verbindung deines Geräts der ersten Generation über Bluetooth ändern.
Bluetooth-Sticker
Einige Canary-Geräte sind, wenn sie Bluetooth unterstützen, mit einem Bluetooth-Sticker versehen.
Oberseite gedrückt halten
Schließe deinen Canary an ein Stromnetz an und halte die Oberseite des Geräts gedrückt, um Bluetooth zu aktivieren. Wenn unter dem Gerät nach fünf Sekunden ein blaues Licht aufleuchtet, unterstützt dein Canary Bluetooth.
Hinweis: Warte nach dem Einschalten des Geräts mindestens 60 Sekunden, bevor du versuchst, eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Seriennummer
Beginnt die Seriennummer deines Canary mit C100D16 oder höher, kannst du ihn per Bluetooth einrichten.
Geräte mit einer Seriennummer, die z. B. mit C100B16 oder C100D15 beginnt, sind wahrscheinlich nicht Bluetooth-fähig, Geräte mit einer Seriennummer, die mit C100E16 anfängt, hingegen schon.